Interquartilsabstand (IQR)
In der deskriptiven Statistik misst der Interquartilsabstand (IQR) die statistische Streuung, d. h. die Verteilung der Daten. Er ist definiert als die Differenz zwischen dem 75. und dem 25. Perzentil der Daten.
Zur Berechnung des IQR wird der Datensatz durch lineare Interpolation in Quartile oder vier gleich große Teile in absteigender Reihenfolge unterteilt. Diese Quartile werden mit Q1 (auch als unteres Quartil bezeichnet), Q2 (Median) und Q3 (auch als oberes Quartil bezeichnet) bezeichnet.
Das untere Quartil entspricht dem 25. Perzentil und das obere Quartil dem 75. Perzentil, sodass IQR = Q3 – Q1.